Werner Schwidder Klinik

Akutklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Neue ärztliche Leitung der Werner-Schwidder-Klinik

Wir freuen uns, Herrn Dr. Axel Müller als neuen Chefarzt und Prof. Claas Lahmann als Ärztlichen Direktor der Werner – Schwidder - Klinik begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit dem Universitätsklinikum Freiburg verantworten beide seit Mai die ärztliche Leitung der Werner-Schwidder - Klinik.

Zum einen wird das bewährte und tradierte Behandlungskonzept auf wissenschaftlich fundierter Grundlage fortgeführt, das sich durch eine sehr hohe Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit auszeichnet. Zum anderen wird das bestehende Therapieangebot behutsam erweitert und weiterentwickelt.

Logo Uniklinik

Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg

Durch eine Kooperation mit dem Universitätsklinikum Freiburg wird die hohe psychosomatisch-psychotherapeutische Behandlungsqualität der Werner-Schwidder-Klinik um die Möglichkeiten einer psychosomatischen Universitätsklinik - vor allem im poststationären Bereich - ergänzt.

Auftaktsymposium für Fachpublikum am Samstag, den 11. Oktober 2025.

Es ist uns ein großes Anliegen, mit Ihnen persönlich in Kontakt zu treten und den gemeinsamen Austausch zu fördern. Daher möchten wir Sie sehr herzlich zu unserem mit 4 Punkten zertifizierten Auftaktsymposium einladen. Für die Anmeldung, melden Sie sich gerne hier: c.herzig@schwarzwaldkliniken.de

Hier zum Programm

Als Akutkrankenhaus für Psychosomatik bietet die Werner – Schwidder - Klinik Ihnen eine umfassende stationäre Behandlung, wenn ambulante oder teilstationäre Therapieansätze nicht ausreichen oder nicht mehr die gewünschten Fortschritte erzielen können. Unser Ziel ist es, Ihnen zu einer ganzheitlichen Wiederherstellung Ihrer körperlichen, seelischen und sozialen Gesundheit zu verhelfen. Wir verstehen, dass psychosomatische Erkrankungen oft komplex und vielschichtig sind und setzen deshalb auf eine intensive, individuell abgestimmte Therapie, die auf Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

In unserer stationären Behandlung haben wir die Möglichkeit, tiefgehende Ursachen, auslösende und aufrechterhaltende Faktoren Ihrer psychosomatischen Erkrankung zu identifizieren. Dieser Prozess erfordert nicht nur ein hohes Maß an Fachkompetenz, sondern auch viel Einfühlungsvermögen. Wir gehen systematisch vor, um die vielfältigen Aspekte Ihrer Erkrankung zu verstehen und Ihre Behandlung entsprechend anzupassen. So können wir gezielt an den Kernproblemen arbeiten und langfristige Lösungen finden. Unsere erfahrenen Fachärzte, Psychologen und Therapeuten begleiten Sie dabei mit einem auf Sie zugeschnittenen Therapieplan, der neben psychotherapeutischen Ansätzen auch körperorientierte Therapien und soziale Interventionen umfasst.

Die Werner-Schwidder-Klinik in Bad Krozingen verfügt über langjährige Erfahrung in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen. Unsere Klinik bietet Ihnen nicht nur eine professionelle medizinische Versorgung, sondern auch eine angenehme und beruhigende Atmosphäre, die die Genesung fördert. Unser Team aus spezialisierten Fachkräften begleitet Sie auf jedem Schritt Ihrer Reise zurück zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen und einfühlsamen Umgang, um Ihnen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten.

Für weitere Informationen oder eine Aufnahme können Sie uns jederzeit telefonisch unter den Nummern 07633/93-7820 oder 07633/93-7874 erreichen. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um die stationäre Behandlung zur Verfügung und helfen Ihnen gerne, den nächsten Schritt zu einer besseren Gesundheit zu gehen.

Zur Aufnahme
Stellenangebote